In Zusammenarbeit mit Organisationen, Vereinen und Social Impact Startups lenkt listofpeople® bei jeder Kollektion die Aufmerksamkeit auf Themen, die von gesellschaftlicher und sozialer Bedeutung sind.

Neben den Kollektionsvideos vereinfachen Dokumentationen und Experteninterviews den Zugang zu dem jeweiligen Thema der Kollektion und bringen auf den Punkt, worum es geht.

Jedes listofpeople®-Kleidungsstück trägt einen „lop-tag“, durch den der Träger zum Botschafter unserer Message wird. Durch das Scannen des Tags gelangt man auf unsere Missionseite, die für die jeweilige Kollektion eingerichtet wurde, und kann für unseren aktuellen sozialen Kollektionspartner spenden.

Herstellung hochwertiger Kleidung mit künstlerischem Anspruch.

Bewusstseinsbildung: Durch Auswahl relevanter sozialer Themen und deren Einbindung in unserer Kollektion, bekommen Menschen und soziale Themen die benötigte Sichtbarkeit.

Engagement der Community: Die Community wird in Spendenaktionen einbezogen, um aktives soziales Engagement zu fördern.

Langfristige Wirkung: Durch langfristige Partnerschaften mit verschiedenen Organisationen streben wir nachhaltige Auswirkungen auf soziale Themen an, um langfristige gesellschaftliche Veränderungen zu fördern.

Jeder einzelne Träger unserer Mode ist ein Name auf der listofpeople®. Wir glauben daran, dass wir im Verbund die Kraft haben, Veränderungen in der Gesellschaft herbeizuführen.
Jeder, der unsere Kollektionen trägt, verkörpert den Geist von listofpeople® und setzt ein Zeichen für soziale Verantwortung und Wandel.

Creative Work
social Impact
Community.

Creative Work
social Impact
Community.

our mission

In Zusammenarbeit mit Organisationen, Vereinen und Social Impact Startups lenkt listofpeople® bei jeder Kollektion die Aufmerksamkeit auf Themen, die von gesellschaftlicher und sozialer Bedeutung sind.

Neben den Kollektionsvideos vereinfachen Dokumentationen und Experteninterviews den Zugang zu dem jeweiligen Thema der Kollektion und bringen auf den Punkt, worum es geht.

Qr code

Jedes listofpeople®-Kleidungsstück trägt einen „lop-tag“, durch den der Träger zum Botschafter unserer Message wird. Durch das Scannen des Tags gelangt man auf die Spendenseite, die für die jeweilige Kollektion eingerichtet wurde, und kann für unseren aktuellen sozialen Kollektionspartner spenden. Am Ende der Kollektion erhält die Organisation die von uns gesammelten Spenden und kann diese für ihren Beitrag im jeweiligen sozialen Thema nutzen.

ziele

Herstellung hochwertiger Kleidung mit künstlerischem Anspruch.

Bewusstseinsbildung: Durch Auswahl relevanter sozialer Themen und deren Einbindung in unserer Kollektion, bekommen Menschen und soziale Themen die benötigte Sichtbarkeit.

Engagement der Community: Kunden werden in Spendenaktionen einbezogen, um aktives soziales Engagement zu fördern.

Langfristige Wirkung: Durch langfristige Partnerschaften mit verschiedenen Organisationen streben wir nachhaltige Auswirkungen auf soziale Themen an, um langfristige gesellschaftliche Veränderungen zu fördern.

community

Jeder einzelne Träger unserer Mode ist ein Name auf der listofpeople®. Wir glauben daran, dass wir im Verbund die Kraft haben, Veränderungen in der Gesellschaft herbeizuführen.
Jeder, der unsere Kollektionen trägt, verkörpert den Geist von listofpeople® und setzt ein Zeichen für soziale Verantwortung und Wandel.

Creative Work
social Impact
Community.

Spendenaktion zur Mindscapes kollektion

Für die Kollektion „Mindscapes“ sind wir stolz darauf, die Münchner Mental Health Initiative (MHI) als unseren sozialen Kollektionspartner vorzustellen.

Mit dem Programm YAM – Youth Aware of Mental Health setzt sich die MHI für die Stärkung der mentalen Gesundheit von Jugendlichen ein. Durch Prävention und Aufklärung trägt YAM dazu bei, psychische Erkrankungen und Suizide zu verhindern und das gesellschaftliche Stigma gegenüber Betroffenen abzubauen.

In einer Zeit, in der die Zahl der von mentalen Erkrankungen betroffenen Menschen einen traurigen Höchststand erreicht hat, rückt besonders die Jugend in den Fokus. Mit knapp 20% der Kinder und Jugendlichen in Deutschland, die jedes Jahr an psychischen Erkrankungen leiden, stehen wir vor einer alarmierenden Realität. Doch das erschütternde Missverständnis liegt darin, dass nur jeder 20. Betroffene tatsächlich Hilfe erhält – ein Schicksal, das nicht nur ihre Zukunft, sondern auch unsere eigene beeinflusst.

Mit einem Spendenbetrag deiner Wahl förderst du nicht nur die Umsetzung des Gesundheitsförderungs- und Präventionsprogramms YAM – Youth Aware of Mental Health, sondern auch:

  • Die Einbringung dieses wichtigen Themas in die Politik
  • Aufklärungsarbeit in der Gesellschaft, z. B. durch Infostände, Podcasts etc.


Wir werden deine Spende am Ende der Kollektion 1:1 an unseren Kollektionspartner Mental Health Initiative weitergeben.

Von Herzen vielen Dank für deine Unterstützung!

Spenden kannst du direkt per Überweisung an:

MHI Mental Health Initiative gGmbH
IBAN: DE80 4306 0967 1096 5578 00
BIC: GENODEM1GLS
GLS Bank

oder über das Online-Spendenformular

 

wie du helfen kannst

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

warum es wichtig ist

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

ziele der spendenaktion

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

*weiterer Punkt*

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

be part on the
listofpeople®.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Learn The Basics

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna

Master The Basics

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna

Be a Ceramics Superhero

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna

Things You Will Learn

Ceramics Basics

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore

Glaze Techniques

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore

Materials of Ceramics

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore

Crafting Techniques

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore

participants’ work

We Think you Can Fit in One of Our Workshops

We Think One of Our Workshops Will Fit Your Needs Ready to check which workshops are available? You can click the button to see all our available workshops or you can call us for a free consultation!
Workshops

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.